HANSE GENETIK – Ihr Labor für Genetische Diagnostik
In unserem mit modernster Technik ausgestatteten Labor für Humangenetik im Forum Winterhude führen wir vor Ort in Hamburg zahlreiche molekulargenetische Analysen, Exom Analysen (Untersuchung aller kodierenden Anteile des Genoms) und NGS (Next Generation Sequencing, NextSeq™ 550-Sequenziersystem) in den Bereichen Neurogenetik, Epigenetik, Tumorgenetik und Kardiogenetik durch.
Hierfür können Sie uns Blut Ihrer Patient*innen zur Diagnostik einsenden. Zur Beschleunigung des Verfahrens füllen Einsender bitte nachstehenden Anforderungsbogen aus und reichen diesen gemeinsam mit dem Probenmaterial ein. Laden Sie sich den betreffenden Anforderungsbogen (PDF-Formular) herunter. Sie können diesen weitgehend direkt im Adobe Acrobat Reader (oder vergleichbar) ausfüllen und anschließend ausdrucken.
Anforderungsbogen Probeneinsendung für Ärzte / Einsender
Erbliche Grundlagen und Ursachen
Wir beraten Ihre Patienten gern, ob die diagnostizierte Erkrankung möglicherweise eine genetische Ursache hat und klären sie über eventuelle Auswirkungen auf den Patienten selbst und seine Familienangehörigen auf.
Klinisch manifeste Erkrankungen können eine genetische Ursache haben und auf diese hin untersucht werden. Wenn innerhalb der Familie ursächliche Genveränderungen für eine Erkrankung bereits bekannt sind, können im Rahmen vorhersagender (prädiktiver) Diagnostik gesunde Familienangehörige auf Anlageträgerschaft dieser Genvarianten hin untersucht werden. Durch diese Untersuchung kann einerseits eine Erkrankung, die auf die familiäre Ursache zurückzuführen ist, bei Personen, die die Genveränderungen nicht tragen, ausgeschlossen werden. Auf der anderen Seite können Personen, die Träger der Genveränderungen sind, schon vor Ausbruch der Krankheit identifiziert werden. Hierdurch ergeben sich ggf. Möglichkeiten zur präventiven Vorbeugung bzw. Früherkennung und Behandlung der Erkrankung.