Seltene Erkrankungen (Rare diseases)
Gerade bei seltenen Erkrankungen (Rare diseases) liegen oft genetische Ursachen vor, da genetische Krankheiten zum Glück eher selten sind. Viele erste Symptome können bereits im (frühesten) Kindesalter auftreten, während sich etwa die Hälfte seltener Erkrankungen erst später im Erwachsenenalter manifestiert. Als Beispiele seien neurologische Erkrankungen wie Epilepsie, Parkinson, Demenz oder Autismus (Asperger) ebenso genannt wie typische Erwachsenen-Krankheitsbilder wie Morbus Crohn, Huntington or ALS (amyotrophe Lateralsklerose).
Es ist wichtig, Ursachen frühzeitig zu erkennen. So können Sie sich gezielt in professionelle Behandlung begeben und mögliche Therapieansätze gefunden werden.
Wir beraten Sie/Ihre Patient*innen gern, ob die diagnostizierte Erkrankung möglicherweise eine genetische Ursache hat.
Hanse Genetik ist Mitglied in der Nationalen Allianz für seltene genetische Erkrankungen (NASGE)